Die Kompresse ist ein Allrounder der medizinischen Wundversorgung. Sie gehört zur Standardausstattung in Arztpraxen und Krankenhäusern und ist wohl einer der am häufigsten genutzten Artikel im medizinischen Berufsalltag. Sie können aus verschiedenen Materialien wie sterilem Mull oder nicht haftendem Vlies bestehen und sind in verschiedenen Größen erhältlich. Durch ihre sterile Verpackung bieten sie eine hygienische Lösung zur Wundversorgung.
Was sind Kompressen?
Kompressen werden zur akuten Wundversorgung eingesetzt, zum Schutz der Wunden und zur Begünstigung der Wundheilung z.B. durch ihre Saugkraft oder eine Salbenimprägnierung. Für den hygienischen und effektiven Einsatz sind Kompressen meist steril verpackt und gebrauchsfertig. Sie behalten bis zu fünf Jahre ihre Sterilität und können deshalb gut langfristig bereitgestellt und aufbewahrt werden.
Unterschiedliche Kompressen für verschiedenste Zwecke
Kompressen gibt es in ganz unterschiedlichen Ausführungen für verschiedenste Einsatzbereiche. Die wohl gängigsten Arten in unterschiedlichsten Größen und Formen sind die Mull-, Vlies und Saugkompressen, aber auch Schlitz- und Salbenkompressen sowie spezifische Ausführungen wie Augen- und Kalt-Warm-Kompressen. Die bekanntesten Kompressenhersteller sind Marken wie BSN Medical, Hartmann oder auch Söhngen.
Kompressen bestehen meist aus saugstarken und stabilen Materialien wie Zellvolle, Mull oder Vlies. Sie sind hautschonend, luftdurchlässig und fusselfrei. In ihren unterschiedlichen Ausführungen saugen sie Blut und andere Flüssigkeiten auf, schützen die Wunde vor äußeren Einflüssen z.B. Krankheitserregern und verbessern die Wundheilung.
Mullkompressen
Mullkompressen, wie die ES-Kompressen, werden zur Erstversorgung von Wunden oder als Tupfer bzw. Kompresse bei kleinen Eingriffen verwendet. Es gibt sie in vielen verschiedenen Größen, in steriler und unsteriler Form.
Sie haben eine weiche Struktur, sind lichtdurchlässig und sehr saugfähig. Sie bestehen aus Baumwoll- oder Viskosefasern (DIN EN 14079) oder und sind an den Kanten sorgfältig abgenäht.
Dank ihrer Saugfähigkeit können sie hervorragend für sezernierende Wunden eingesetzt werden.
Saugkompressen
Saugkompressen bestehen in der Regel aus verschiedenen Materialschichten und sind mit einem absorbierenden Kern ausgestattet. Die mit der Wundoberfläche in Kontakt kommende Materialschicht weist überwiegend eine gute Wundverträglichkeit auf, wodurch das Verkleben mit der Wunde verhindert wird. Saugkompressen, wie die Zetuvit Saugkompressen, werden bei stark sezernierenden Wunden verwendet.
Durch eine Schutzschicht an der Außenseite wird das Durchsickern der Wundsekrete verhindert. Einige Kompressen sind Bakterien bindend, wie die Cutimed Sorbact Kompresse und teilweise mit speziellen Zusatzstoffen wie Silber (z.B. Aquacel Kompressen) oder Aktivkohle ausgestattet, um Verschmutzungen in der Wunde zu verhindern.
Salbenkompressen
Salbenkompressen, wie die neutrale Salbenkompresse Grassolind, sorgen für eine optimale Wundheilung, indem sie mit Salben imprägniert werden, die den Wundheilungsprozess beschleunigen.
Kompressen eignen sich aber auch gut zur Abdeckung einer eingesalbten Stelle, um das Einziehen der Salbe zu verbessern und die Kleidung und Wunde zu schützen.
Schlitzkompressen
Schlitzkompressen eignen sich aufgrund ihres Einschnitts bei Drainagen, Tracheotomien und Extensionen, aber auch für alle weiteren Zwecke der Wundversorgung. Sie bestehen aus saugfähigem Verbandsmull oder Vliesstoff und kennzeichnen sich durch ihren Y-förmigen Schlitz. Dieser dient dazu, den Verband trotz Schläuchen oder Drähten gut anlegen zu können.
Kompressen online bestellen bei PraxisPanda
Im Sortiment von PraxisPanda finden Sie die unterschiedlichsten Kompressen für jeden Anwendungsbereich. Sie können bei uns zum günstigsten Preis Wundkompressen kaufen und von der großen Auswahl profitieren. Wir bieten außerdem weitere Produkte und Zubehör zur Wundversorgung in der Kategorie Verbandstoffe an.
Technisch notwendige Cookies sind für die Funktion des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen den Betrieb der Webseite sicher. So werden auch der Warenkorb im Kaufprozess, Login-Daten oder Spracheinstellungen von Cookies gestützt.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
payolution_session:
Das Cookie wird von Payolution GmbH gesetzt und dient der technischen Abwicklung des Rechnungskaufs.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Bing Ads Werbeanzeigen:
Dieses Cookie wird von Microsoft Ads verwendet, um zu bestimmen, welche Anzeigen geschaltet werden, die für den Endbenutzer, der die Website besucht, relevant sein können.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt, um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen und Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Microsoft Ads Klick ID:
Wird beim Klick auf ein Microsoft Werbeanzeige zu einem Produkt übertragen, um die Conversion des Werbeblocks messen zu können.
_gcl_gb:
Mit diesem Cookie registriert Google eine eindeutige ID, die den Nutzer identifiziert und wieder erkennt. Wird für gezielte Werbung eingesetzt.
Userverhalten LinkedIn:
Dieses Cookie registriert statistische Daten über das Benutzerverhalten auf der Website.
LinkedIn Conversion Tracking:
Dient der indirekten Identifikation von Mitgliedern für Conversion Tracking, Retargeting, und Analyse
Facebook Pixel:
Wird von Facebook genutzt, um Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Google Marketing Platform:
Dieses Cookie speichert Informationen über die Seiten, die der Benutzer besucht hat, sowie die letzte Seite, die er besucht hat, bevor er die Seite verlassen hat.
Shopvote
Google Ads:
Werbung Targeting
Performance Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens. Es wird geprüft, wie die User auf die Webseite gelangt sind und wie sie sich auf der Seite bewegt haben. Die Daten helfen dabei, das Angebot und die Seite selbst noch weiter zu optimieren.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Consent To Tracking:
Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet. Das Cookie wird nur gesetzt, wenn es eine Einwilligung vorliegt.
ssm_au_d:
Wird von Google Tag Manager und Google Analytics verwendet, um Benutzereinstellungen zu speichern.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Microsoft Ads
Google Analytics
Die funktionalen Cookies verbessern die Nutzung der Webseite durch zusätzliche Inhalte und Funktionen, wie z.B. Live Chats, die Einbindung von Videos, oder besondere Schriften.
Merkzettel
YouTube-Video
Google Tagmanager
Zustimmung Google Tag manager:
Cookie speichert die Zustimmung für die Verwendung des Google Tag managers
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Google Tag Manager:
Marketing & Statistik Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.