Blutentnahmesysteme sind medizinische Geräte, die zur Entnahme von Blutproben aus dem menschlichen Körper verwendet werden. Sie bestehen in der Regel aus einer Nadel, einem Schlauchsystem und einem Behälter, in dem das Blut aufgefangen wird. Moderne Blutentnahmesysteme, wie die Vakuumröhrchen oder Blutröhrchen mit Adapter, ermöglichen eine sichere, schnelle und hygienische Probenentnahme, wobei der Druckunterschied in den Röhrchen den Blutfluss in das Behältnis fördert. Diese Systeme sind in der medizinischen Diagnostik unerlässlich, da sie eine präzise Entnahme von Blutproben für Tests und Analysen ermöglichen.
Gründe der Blutentnahme
Grundsätzlich unterscheidet man bei Blutabnahmen am Menschen zwischen diagnostischen und therapeutischen Gründen. Ganz gleich was der Grund für eine Blutentnahme auch sein mag, gilt es unter allen Umständen die Regeln der Hygiene einzuhalten, u.a. durch die Desinfektion der Einstichstelle.
Diagnostische Zwecke beinhalten u.a. die Erstellung von Blutbildern, Blutgasanalysen, aber auch die Gerinnung und Tumormarker können untersucht werden. Meist wird hierfür eine Vene gestaut, punktiert und eine gewisse Menge Blut über die Spritze in ein Blutentnahmeröhrchen geleitet. Diese Röhrchen sind je nach Verwendungszweck mit speziellen Stoffen angereichert, die wiederum das Blut für die weitere Untersuchung präparieren.
Blutentnahmen aus therapeutischen Gründen kommen beispielsweise bei verschiedenen Anomalien des Blutes vor, wie etwa der Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose). Ein anderer Name für diese Art der Blutentnahme lautet Aderlass, weshalb man im Zuge des Blutentnahmesystems mit einem Aderlass-Besteck inklusive Vakuumflasche arbeitet.
Unterscheidung nach Blutentnahmesystemen
Das Aspirationssystem und das Unterdrucksystem sind die beiden übergeordneten Möglichkeiten, um Blutentnahmen für diagnostische Zwecke durchzuführen. Beide Blutentnahmesysteme kennen mehrere Anwendungen, dabei gibt es aber zwei vordringliche Beispiele:
Die Monovette ist der bekannteste Vertreter unter den Aspirationssystemen. Beim Herausziehen des Stempels, wie bei einer Spritze, kann das Blut schneller in das zugehörige Röhrchen fließen.
Der Vacutainer wird am häufigsten im Bereich der Unterdrucksysteme benutzt. In den Probengefäßen herrscht dauerhaft Unterdruck. Sobald der Adapter mit der Kanüle verbunden ist, wird Blut angesaugt.
Produkte zur Blutentnahme bei PraxisPanda
In unserem Onlineshop finden Sie verschiedene Blutentnahmesysteme und entsprechendes Zubehör. Zu unseren Bestsellern in dieser Kategorie zählt sicherlich das BD Vacutainer® Safety Lok Set, welches die Vene schont, einfach in der Handhabung ist und eine schmerzarme Punktion ermöglicht. Neben der Blutentnahme kann dieses Set auch für kurzzeitige Infusionen und Injektionen verwendet werden – und zwar nicht nur in der Human-, sondern auch der Veterinärmedizin. Auch Pen-Nadeln für Injektionen und Sicherheitslanzetten befinden sich in unserem Repertoire.
Passendes Zubehör
Doch das Blutentnahmesystem ist noch längst nicht das einzige, was für eine saubere Blutentnahme benötigt wird. Ein Venenstauer ist absolut essenziell und bei uns in verschiedenen Farben und auch mit Motiven für Kinder erhältlich. Im Bereich der Wundversorgung werden auch Tupfer bei Blutentnahmen verwendet und das Thema Desinfektionsmittel findet im gesamten Praxisablauf Anwendung.
Neben Blutentnahmesystem finden Sie bei uns demnach viele weitere Produkte für Ihren medizinischen Bedarf. Dabei sind wir zuverlässig, kostengünstig und schnell! Aber nicht nur das – wir arbeiten auch nachhaltig und Ihre Einkäufe sichern unser Engagement bei wertvollen Umweltprojekten.
Technisch notwendige Cookies sind für die Funktion des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen den Betrieb der Webseite sicher. So werden auch der Warenkorb im Kaufprozess, Login-Daten oder Spracheinstellungen von Cookies gestützt.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
payolution_session:
Das Cookie wird von Payolution GmbH gesetzt und dient der technischen Abwicklung des Rechnungskaufs.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Bing Ads Werbeanzeigen:
Dieses Cookie wird von Microsoft Ads verwendet, um zu bestimmen, welche Anzeigen geschaltet werden, die für den Endbenutzer, der die Website besucht, relevant sein können.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt, um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen und Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Microsoft Ads Klick ID:
Wird beim Klick auf ein Microsoft Werbeanzeige zu einem Produkt übertragen, um die Conversion des Werbeblocks messen zu können.
_gcl_gb:
Mit diesem Cookie registriert Google eine eindeutige ID, die den Nutzer identifiziert und wieder erkennt. Wird für gezielte Werbung eingesetzt.
Userverhalten LinkedIn:
Dieses Cookie registriert statistische Daten über das Benutzerverhalten auf der Website.
LinkedIn Conversion Tracking:
Dient der indirekten Identifikation von Mitgliedern für Conversion Tracking, Retargeting, und Analyse
Facebook Pixel:
Wird von Facebook genutzt, um Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Google Marketing Platform:
Dieses Cookie speichert Informationen über die Seiten, die der Benutzer besucht hat, sowie die letzte Seite, die er besucht hat, bevor er die Seite verlassen hat.
Shopvote
Google Ads:
Werbung Targeting
Performance Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens. Es wird geprüft, wie die User auf die Webseite gelangt sind und wie sie sich auf der Seite bewegt haben. Die Daten helfen dabei, das Angebot und die Seite selbst noch weiter zu optimieren.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Consent To Tracking:
Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet. Das Cookie wird nur gesetzt, wenn es eine Einwilligung vorliegt.
ssm_au_d:
Wird von Google Tag Manager und Google Analytics verwendet, um Benutzereinstellungen zu speichern.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Microsoft Ads
Google Analytics
Die funktionalen Cookies verbessern die Nutzung der Webseite durch zusätzliche Inhalte und Funktionen, wie z.B. Live Chats, die Einbindung von Videos, oder besondere Schriften.
Merkzettel
YouTube-Video
Google Tagmanager
Zustimmung Google Tag manager:
Cookie speichert die Zustimmung für die Verwendung des Google Tag managers
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Google Tag Manager:
Marketing & Statistik Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.