Die ersten Pflaster wurden schon im 19. Jahrhundert patentiert. Heute gibt es zahlreiche verschiedene Varianten von Pflastern, die unterschiedliche Zwecke der Wundversorgung erfüllen – von Wundverbänden, über Fixierpflaster bis hin zu selbstklebenden oder durchsichtigen Pflastern. Bei kleinen äußeren Verletzungen, Kratzern, punktuellen Verbrennungen, oberflächlichen Wunden oder Hautabschürfungen schützen Pflaster vor sämtlichen äußeren Einflüssen wie Schmutz, Keimen und Entzündungen. Einige haben eine antibakterielle Wirkung und eine saugfähige Innenbeschichtung, die Wundsekret aufnimmt.
Welche Pflaster gibt es und wofür werden sie eingesetzt?
Medizinische Pflaster gibt es in unterschiedlicher Größe, als sofort einsatzbereite Strips mit vorgegebener Größe oder als Meterware aus einer Pflasterbox oder von einer Rolle. Sie können aus speziell wasserdichten, atmungsaktiven und/oder saugfähigen Materialien bestehen und sind auf bestimmte Körperregionen oder Wundtypen, z.B. für Brandverletzungen, ausgelegt.
Wundpflaster
Wundpflaster dienen dazu, kleinere Schnitte und Schürfwunden zu schützen und den Heilungsprozess zu fördern. Sie bieten eine sterile Abdeckung, die gleichzeitig eine angemessene Belüftung der Wunde ermöglicht.
Neben Pflasterstrips sind Wundpflaster die gängigste Pflasterform, die in verschiedensten Ausführungen erhältlich ist. Klassischerweise denken wir an das braune Textilpflaster zum Zurechtschneiden in Streifen, aber auch andere Gewebepflaster mit Beschichtungen und netzartiges Verbandsmaterial sind sehr üblich und vielseitig einsetzbar.
Injektionspflaster
Bei Infusionen, Injektionen und Blutabnahmen entsteht eine kleine Punktionswunde. Damit diese Wunden reibungslos heilen können, gibt es spezielle Injektionspflaster, die antibakteriell wirken und genau für diese Art von Wunden vorgesehen sind.
Fixierpflaster
Fixierpflaster sind eine unverzichtbare Komponente in der Wundversorgung, um Verbände sicher und stabil zu befestigen. Sie bieten eine zuverlässige Fixierung und ermöglichen gleichzeitig eine angemessene Belüftung der Wunde. Durch ihre flexible Anpassungsfähigkeit eignen sie sich für unterschiedliche Körperbereiche und -konturen.
Sprühpflaster und Tapes
Neben den klassischen Pflastern gibt es auch Spezialpflaster, die aufgesprüht werden oder spezielle Kinesio-Tapes. Sie eignen sich besonders gut für empfindliche Haut oder als Präventivmaßnahme z.B. beim Sport. Auch durchsichtige Pflaster können bei einigen Anwendungsfällen vorteilhaft sein.
Wasserdichte und wasserfeste Pflaster
Das Eindringen von Wasser und anderen nassen Werkstoffen in die Wunde kann zu Verschmutzungen und schlussendlich einer Infektion der Wunde führen. Für eine sichere Wundversorgung eignen sich daher besonders gut wasserabweisende Pflaster, wie die Leukoplast Universal Strips, die sich durch Wasser auch nicht zu leicht ablösen lassen.
Hypoallergene und sterile Pflaster
Um infektionsgefährdete Wunden zu versorgen, sollten sterile Pflaster genutzt werden. Sie sind einzeln steril verpackt und garantieren eine keimfreie Wundumgebung. Dennoch sollten Sie die vorherige Wundreinigung nicht vernachlässigen.
Zwar werden Wundpflaster kontinuierlich weiterentwickelt und aus hochwertigen Materialen produziert, sie können dennoch Reizungen und Rötungen der Haut hervorrufen. Eine allergische Reaktion auf Pflaster tritt oft unerwartet auf. Für sensitive und stark beanspruchte Haut bieten sich daher hypoallergene Pflaster an. Sie sind besonders hautfreundliche Pflaster und auch verträglich für Allergiker.
Der Klassiker unter den Pflasterherstellern: Hansaplast
Hansaplast ist eine der bewährtesten Pflastermarken weltweit und einer der führenden Hersteller von Wundpflegeprodukten. Seit neun Jahrzehnten hat Hansaplast intelligente Lösungen und Innovationen in diesem Markt hervorgebracht. In unserem Onlineshop bieten wir viele dieser Lösungen von Hansaplast an.
PraxisPanda verfügt über ein großes Pflastersortiment nicht nur von Hansaplast, sondern auch von weiteren Herstellern. Finden Sie für jedes Anliegen das richtige Pflaster. Auch besonders große Wundpflaster sind in unserem Onlineshop erhältlich. Kaufen Sie günstigste Pflaster in hervorragender Qualität. Pflaster bestellen ganz einfach bei PraxisPanda.
Technisch notwendige Cookies sind für die Funktion des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen den Betrieb der Webseite sicher. So werden auch der Warenkorb im Kaufprozess, Login-Daten oder Spracheinstellungen von Cookies gestützt.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
payolution_session:
Das Cookie wird von Payolution GmbH gesetzt und dient der technischen Abwicklung des Rechnungskaufs.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Bing Ads Werbeanzeigen:
Dieses Cookie wird von Microsoft Ads verwendet, um zu bestimmen, welche Anzeigen geschaltet werden, die für den Endbenutzer, der die Website besucht, relevant sein können.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt, um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen und Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Microsoft Ads Klick ID:
Wird beim Klick auf ein Microsoft Werbeanzeige zu einem Produkt übertragen, um die Conversion des Werbeblocks messen zu können.
_gcl_gb:
Mit diesem Cookie registriert Google eine eindeutige ID, die den Nutzer identifiziert und wieder erkennt. Wird für gezielte Werbung eingesetzt.
Userverhalten LinkedIn:
Dieses Cookie registriert statistische Daten über das Benutzerverhalten auf der Website.
LinkedIn Conversion Tracking:
Dient der indirekten Identifikation von Mitgliedern für Conversion Tracking, Retargeting, und Analyse
Facebook Pixel:
Wird von Facebook genutzt, um Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Google Marketing Platform:
Dieses Cookie speichert Informationen über die Seiten, die der Benutzer besucht hat, sowie die letzte Seite, die er besucht hat, bevor er die Seite verlassen hat.
Shopvote
Google Ads:
Werbung Targeting
Performance Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens. Es wird geprüft, wie die User auf die Webseite gelangt sind und wie sie sich auf der Seite bewegt haben. Die Daten helfen dabei, das Angebot und die Seite selbst noch weiter zu optimieren.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Consent To Tracking:
Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet. Das Cookie wird nur gesetzt, wenn es eine Einwilligung vorliegt.
ssm_au_d:
Wird von Google Tag Manager und Google Analytics verwendet, um Benutzereinstellungen zu speichern.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Microsoft Ads
Google Analytics
Die funktionalen Cookies verbessern die Nutzung der Webseite durch zusätzliche Inhalte und Funktionen, wie z.B. Live Chats, die Einbindung von Videos, oder besondere Schriften.
Merkzettel
YouTube-Video
Google Tagmanager
Zustimmung Google Tag manager:
Cookie speichert die Zustimmung für die Verwendung des Google Tag managers
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Google Tag Manager:
Marketing & Statistik Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.