E

Eine Einwegspritze ist ein medizinisches Instrument zur einmaligen Verwendung, das entwickelt wurde, um Flüssigkeiten in den Körper zu injizieren oder aus ihm zu entnehmen. Sie besteht aus einer Hohlnadel, die an einem Zylinder befestigt ist. Der Zylinder ist mit einem Kolben versehen, der das Volumen des Zylinders verändern kann, um Flüssigkeiten zu ziehen oder zu injizieren. Einwegspritzen sind so konzipiert, dass sie nach einer einzigen Verwendung entsorgt werden.

Das Elektrokardiogramm (EKG) ist eine medizinische Untersuchungsmethode, die die elektrische Aktivität des Herzens aufzeichnet. Diese nicht-invasive Diagnosetechnik wird häufig eingesetzt, um die Herzfunktion zu beurteilen, Herzrhythmusstörungen zu identifizieren und Anomalien im elektrischen Leitungssystem des Herzens zu erkennen. Das EKG gibt Ärzten wichtige Informationen über den Herzschlag und kann bei der Diagnose und Überwachung verschiedener Herzkrankheiten helfen.