P

Die Proteinurie bezeichnet das Vorhandensein von abnorm hohen Mengen von Proteinen im Urin. Normalerweise werden nur geringe Mengen von Proteinen durch die Nieren gefiltert und im Urin ausgeschieden. Wenn jedoch größere Mengen Proteine in den Urin gelangen, kann dies auf eine zugrunde liegende gesundheitliche Störung hindeuten.

Pflegebedarf bezeichnet die individuelle Unterstützung, die eine Person aufgrund von Krankheit, Behinderung oder altersbedingtem Verlust von Fähigkeiten benötigt. Der Pflegebedarf variiert je nach Gesundheitszustand und Lebenssituation und kann körperliche, geistige oder soziale Hilfe umfassen.

Pflegeplanung ist ein strukturierter Prozess, der sicherstellt, dass Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, individuell und umfassend betreut werden. Sie hilft Pflegekräften, die Bedürfnisse der Patienten zu erkennen und Maßnahmen festzulegen, um eine optimale Pflege zu gewährleisten.