S

Ein Schlauchverband ist eine medizinische Vorrichtung, die verwendet wird, um bestimmte Körperteile zu schützen, zu stabilisieren oder zu immobilisieren. Im Gegensatz zu traditionellen Verbänden, die aus Bandagen oder Mullbinden bestehen, besteht ein Schlauchverband aus einem elastischen Schlauch, der über das betroffene Körperteil gezogen wird. Dieser Verband ist besonders nützlich für die Fixierung von Gelenken, Extremitäten oder Verbänden, die eine konstante Unterstützung benötigen.

Eine Spritze ist ein medizinisches Instrument, das dazu dient, Flüssigkeiten in den Körper zu injizieren oder aus ihm zu entnehmen. Sie besteht aus einer Hohlnadel, die an einem Zylinder befestigt ist. Der Zylinder ist mit einem Kolben versehen, der das Volumen des Zylinders verändern kann, um Flüssigkeiten zu ziehen oder zu injizieren.

Die subkutane Injektion ist eine medizinische Verabreichungsmethode, bei der eine Nadel und eine Spritze verwendet werden, um Flüssigkeiten, Medikamente oder Impfstoffe unter die Haut (subkutan) zu injizieren. Dieses Verfahren ermöglicht eine langsame und gleichmäßige Absorption der Substanz in das Gewebe unter der Haut, was oft für die Verabreichung von Medikamenten oder Impfstoffen verwendet wird.

Die Stimmgabel nach Rydel und Seiffer ist eine spezielle Stimmgabel, die für die quantitative Bestimmung des Vibrationsempfindens verwendet wird. Sie hat eine spezifische Form mit einer länglichen Basis und einer abgeflachten Spitze.

Die Stimmgabel ist in der medizinischen Praxis ein einfaches und effektives Instrument, das vielfältige Anwendungen in diagnostischen Verfahren für das Hör- und Nervensystem findet.

Der Sinusrhythmus ist ein Begriff aus der Medizin, der den normalen Herzrhythmus beschreibt, der von einem speziellen Bereich im rechten Vorhof des Herzens, dem Sinusknoten, gesteuert wird. Dieser Rhythmus sorgt für die effiziente und koordinierte Kontraktion des Herzens und ist ein Zeichen für eine normale Herzaktivität.

Der systolische Blutdruck ist der höhere der beiden Blutdruckwerte und gibt den Druck in den Arterien während der Kontraktion des Herzens, der sogenannten Systole, an. Der Blutdruck wird in der Regel als zwei Zahlen ausgedrückt, wobei der systolische Druck den ersten oder oberen Wert darstellt.

Schröpfen ist eine alte Heilpraktik, die in vielen Kulturen angewendet wird. Sie dient der Förderung der Durchblutung, der Linderung von Schmerzen und der Unterstützung des Körpers bei der Entgiftung.