Dialysekatheter

Info Dialysekatheter
Ein Dialysekatheter ist ein medizinisches Instrument, das verwendet wird, um den Zugang für Hämodialyse zu schaffen. Die Hämodialyse ist eine Behandlungsmethode für Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion, bei der das Blut außerhalb des Körpers gereinigt und anschließend zurück in den Körper geleitet wird. Der Dialysekatheter ermöglicht den sicheren Austausch von Blut zwischen dem Patienten und dem Dialysegerät.

Merkmale des Dialysekatheters:

  1. Zwei flexible Röhrchen: Der Katheter besteht in der Regel aus zwei flexiblen Röhrchen, einem für den Blutauslauf (arterieller Schenkel) und einem für den Blutzulauf (venöser Schenkel).
  2. Einführpunkt: Der Katheter wird durch die Haut an einer geeigneten Stelle, normalerweise am Hals oder in der Leistengegend, eingeführt und bis in eine große Vene vorgeschoben.
  3. Cuff oder Manschette: Ein Cuff oder eine Manschette am unteren Teil des Katheters sorgt für Stabilität und verhindert das Eindringen von Bakterien.
  4. Lumen: Die Röhrchen haben mehrere Lumen oder Öffnungen, um den Blutfluss zu ermöglichen und das Dialysat (die Flüssigkeit, die zur Reinigung des Blutes verwendet wird) zuzuführen.

Funktionsweise des Dialysekatheters:

  1. Einführung: Der Katheter wird von geschultem medizinischem Personal eingeführt und positioniert.
  2. Anschluss an Dialysemaschine: Der Katheter wird an die Dialysemaschine angeschlossen, die das Blut filtert und Verunreinigungen entfernt.
  3. Blutentnahme und -rückführung: Das Blut fließt durch den arteriellen Schenkel des Katheters zur Maschine, wird gereinigt und über den venösen Schenkel zurück in den Körper geleitet.

Arten von Dialysekathetern:

  1. Peritonealkatheter: Wird in die Bauchhöhle eingeführt und für die Peritonealdialyse verwendet.
  2. Zentralvenöser Katheter: In eine große Vene eingeführt, meist für die Hämodialyse.

Pflege und Komplikationen:

  1. Regelmäßige Pflege: Der Katheter erfordert eine sorgfältige Pflege, um Infektionen zu vermeiden. Regelmäßige Spülungen und Verbandswechsel sind notwendig.
  2. Infektionsrisiko: Eine der Hauptkomplikationen ist das Risiko von Infektionen, da der Katheter einen direkten Zugang zum Blutkreislauf bietet.
  3. Blutungen oder Verstopfungen: Probleme wie Blutungen oder Verstopfungen des Katheters können auftreten und erfordern eine sofortige Aufmerksamkeit.

Dialysekatheter werden in der Regel als temporäre Lösung verwendet, bis ein dauerhafterer Gefäßzugang für die Dialyse etabliert werden kann. Die Pflege des Katheters und die Überwachung auf Komplikationen sind entscheidend für eine erfolgreiche Dialysebehandlung. Patienten, die eine Dialyse benötigen, sollten mit ihrem medizinischen Team zusammenarbeiten, um die besten Optionen für ihren individuellen Fall zu besprechen.